VERANTWORTUNG
FÜR DIE NÄCHSTEN GENERATIONEN
Mit unserem ersten CSR-Bericht möchten wir Transparenz schaffen, konkrete, messbare Ziele formulieren und das Thema der ökologischen und sozialen Verantwortung ganzheitlich bei Schwalbe verankern.
Der CSR-Bericht orientiert sich an den Sustainability Reporting Standards der Global Reporting Initiative (GRI Standards). Diese international anerkannten Leitlinien ermöglichen durch ihre Vorgaben eine Standardisierung und Vergleichbarkeit aller Nachhaltigkeitsthemen zwischen verschiedenen Unternehmen, auch außerhalb der Fahrradbranche.
DIE 4 SÄULEN DER SCHWALBE VERANTWORTUNG




– Chancenwerk
– Regionales Engagement (VfL Gummersbach, TTC Bergneustadt)
ZIELE
Aus unseren 4 Säulen der Verantwortung haben wir für die folgenden Jahre unsere Ziele definiert



2024

CSR: Corporate Social Responsibility steht für verantwortliches unternehmerisches Handeln, in das ökologische und soziale Aspekte integriert werden.
ZUM SCHWALBE RECYCLING-SYSTEMUnsere Inspiration ist das CRADLE-TO-CRADLE-Prinzip. Dabei wird in Kreisläufen gedacht. Produkte und Prozesse werden von Anfang an so konzipiert, dass sich alle Materialien nach ihrer Nutzung verwerten lassen. Dies wird bereits bei Design und Herstellung berücksichtigt.