Navigation überspringen
Produkte
City/Tour
Rennrad
Gravel/Cross
MTB
Winter
Specials
Decade of Super
Coloured Tires
Schwalbe Airless System
Tubeless Technology
Addix
Balloonbikes
Procore
Rollstuhl
Schläuche
Zubehör
Infocenter
Podcast
News
Testsiege
Teams & Riders
Schlauchrecycling
Kataloge
Magazine
Kundenkontakt
Technik / FAQ
Größenbezeichnung
Reifenmaße
Reifenaufbau
Reifentypen
Profil
Rollwiderstand
Pannenschutz
Verschleiß
Schlauch
Ventile
Montage
Luftdruck
Felgenband
Tubeless
E-Bike
Winterreifen
Balloonbike
Spezielles
Geschichte
Unternehmen
Nachhaltigkeit
Daten & Zahlen
Engagements
Presse
Jobs
Suche
Reifensuche
Schlauchsuche
Luftdruck-Rechner
Händler & Schlauchautomatensuche
Volltextsuche
Schwalbe International
Kontakt
Kundenkontakt
Impressum
AGB
Datenschutz
Catalogues
Local Sites
Languages
Navigation überspringen
Produkte
City/Tour
Rennrad
Gravel/Cross
MTB
Winter
Specials
Decade of Super
Coloured Tires
Schwalbe Airless System
Tubeless Technology
Addix
Balloonbikes
Procore
Rollstuhl
Schläuche
Zubehör
Infocenter
Podcast
News
Testsiege
Teams & Riders
Schlauchrecycling
Kataloge
Magazine
Kundenkontakt
Technik / FAQ
Größenbezeichnung
Reifenmaße
Reifenaufbau
Reifentypen
Profil
Rollwiderstand
Pannenschutz
Verschleiß
Schlauch
Ventile
Montage
Luftdruck
Felgenband
Tubeless
E-Bike
Winterreifen
Balloonbike
Spezielles
Geschichte
Unternehmen
Nachhaltigkeit
Daten & Zahlen
Engagements
Presse
Jobs
Suche
Reifensuche
Schlauchsuche
Luftdruck-Rechner
Händler & Schlauchautomatensuche
Volltextsuche
Schwalbe International
Language
Languages
>> Deutsch
>> English
>> Nederlands
>> Français
>> Italiano
Catalogues
>> Čeština
>> Chinese
>> Dansk
>> Español
>> Korean
>> Lativa
>> Magyar
>> Português
>> Polish
>> Russian
>> Serbian
>> Slovakian
>> Suomi
>> Svenska
>> Taiwan
Local Sites
>> North America
Procore revolutioniert das Mountainbiken
Mit dem Doppelkammersystem Procore von Schwalbe erreichen Mountainbike-Reifen völlig neue Spitzenwerte an Grip, Kontrolle und Durchschlagsicherheit. In der Innenkammer herrscht Hochdruck, außen klebt der Reifen mit 0,8 Bar förmlich am Boden. Beide Kammern werden durch nur ein Ventil befüllt.
>>
Spiken statt Biken
Gut gespickt über eisige Straßen: Mit Spikes rollt das Fahrrad wie auf Schienen über eisige Flächen – so verlieren selbst spiegelglatte Fahrbahnen für Radfahrer ihren Schrecken. Schwalbe bietet verschiedene Spikereifen-Modelle für Alltag und Offroad an.
>>
Century für moderne Klassiker
Schwalbe würdigt die Anfänge der Radkultur mit seinem neuen Century, dessen Profil und Kontur sich bis ins Detail an den Reifen des frühen 20. Jahrhunderts orientieren.
>>
Rassiger Reifen für sportliche E-Biker
Die Abstammung aus dem Rennradbereich sieht man ihm deutlich an: Der Durano E ist Schwalbes schnellster Reifen für E-Bikes. „Mit dem reduzierten Semislick-Profil sprechen wir sportliche Pedelec-Fahrer an, die einen niedrigen Rollwiderstand genauso schätzen wie die Zuverlässigkeit bei Touren und im Alltag“, sagt René Marks, Schwalbe Produktmanager Touring.
>>
Schwalbe tauscht Reifen bei einigen Cube-Rennrädern vorsorglich aus
14.11.2013 - Schwalbe tauscht bei Cube-Rennrädern, auf denen der Ultremo ZX (Größe 23-622, Sondermodell, mit Drahtkern, nicht faltbar) montiert ist, kostenlos die Reifen aus. Es handelt sich bei den Reifen ausschließlich um die 2013er Sonderversion.
>>
Um deinen Aufenthalt auf dieser Website so komfortabel wie möglich zu gestalten, werden Cookies verwendet. Für diese wird deine Einwilligung benötigt. Durch Nutzen der Website oder mit einem Klick auf „OK“ gibst du die Einwilligung.
Mehr Infos
OK