
TUBELESS REIFEN

TUBELESS REIFEN
Nach jahrelanger Pionierarbeit in der Forschung und Entwicklung, sind wir heute überzeugt: Tubeless ist die Reifentechnologie der Zukunft! Entdecke jetzt unsere vielseitige Auswahl an Tubeless Reifen und profitiere von weniger Rollwiderstand, mehr Grip und hoher Pannensicherheit.
Filter
BIG BETTY IS BACK! Ausgestattet mit allem, was moderne Reifentechnik zu bieten hat. Eine Downhill- und Enduro-Allrounderin für trockene bis feuchtnasse Böden. Big Betty funktioniert perfekt am Hinterrad in Kombination mit unserer geliebten Magic Mary.
- Lange, abgestützte Bremskanten für maximale Bremstraktion.
- Äußerst stabile Schulterblocks für herausragenden Grip in Kurvenfahrten.
- Offenes und aggressives Profil für ausgezeichneten Grip und hervorragende Selbstreinigung.

DER SPEZIALIST FÜR DEN SCHLAMM. Für tiefe Böden und weiche Untergründe. Ideal für extreme Bedingungen.
- Aggressives offenes Profil mit riesigen Blocks für exzellente Traktion in tiefen und weichen Böden.
- Exzellente Bremstraktion und extrem gute Selbstreinigung durch große Stollenzwischenräume.
- Spezielle Curveclaws für überragenden Off-Camber Grip.
Mehr Informationen:
ADDIX Compound

DIE REVOLUTION FÜRS E-MTB. Unser erster echter E-MTB – Spezialist für All Mountain und Enduro. Er erlaubt kompromissloses Fahren auch bergauf, macht starke Beschleunigungen genauso mit, wie technisches Fahren auf dem Trail. Sein massives Aussehen verdankt er den stabilen Stollen, mehr Gummi und den großen Breiten.
- Vom Motocross inspiriertes Profil mit massiven, stabilen Stollen sowohl im Center als auch im Schulterbereich für verlässliches Fahrverhalten.
- Prägnante V-Grooves in Center- und Sideblocks für direkte und präzise Lenkeigenschaften.
- Speziell angepasstes Design für Vorder- und Hinterrad (Front und Rear).
FRONT:
- Verlässlicher Kurvengrip gepaart mit hoher Bremstraktion.
- Überträgt durch lange Griffkanten Lenkimpulse auch dann, wenn das Vorderrad auf steilen Anstiegen entlastet wird. Die Folge: weniger und kontrollierbares Untersteuern.
REAR:
- Maximale Vortriebs- und Bremstraktion durch massive Blocks, die auch bei steilsten Anstiegen genügend Kraft auf den Boden übertragen.
- Lange Haltbarkeit durch großvolumige Mittelstollen.
Mehr Informationen:
ADDIX Compound

DIE REVOLUTION FÜRS E-MTB. Unser erster echter E-MTB – Spezialist für All Mountain und Enduro. Er erlaubt kompromissloses Fahren auch bergauf, macht starke Beschleunigungen genauso mit, wie technisches Fahren auf dem Trail. Sein massives Aussehen verdankt er den stabilen Stollen, mehr Gummi und den großen Breiten.
- Vom Motocross inspiriertes Profil mit massiven, stabilen Stollen sowohl im Center als auch im Schulterbereich für verlässliches Fahrverhalten.
- Prägnante V-Grooves in Center- und Sideblocks für direkte und präzise Lenkeigenschaften.
- Speziell angepasstes Design für Vorder- und Hinterrad (Front und Rear).
FRONT:
- Verlässlicher Kurvengrip gepaart mit hoher Bremstraktion.
- Überträgt durch lange Griffkanten Lenkimpulse auch dann, wenn das Vorderrad auf steilen Anstiegen entlastet wird. Die Folge: weniger und kontrollierbares Untersteuern.
REAR:
- Maximale Vortriebs- und Bremstraktion durch massive Blocks, die auch bei steilsten Anstiegen genügend Kraft auf den Boden übertragen.
- Lange Haltbarkeit durch großvolumige Mittelstollen.
Mehr Informationen:
ADDIX Compound

DER ALLESKÖNNER FÜR ALL MOUNTAIN UND ENDURO. Alles was den Spaß am Biken steigert hat Hans Dampf in petto. Für sattes Fahrverhalten und höchsten Pannenschutz auf anspruchsvollen Trails bergauf wie bergab.
- Exakte Abstimmung der Stollenposition für ein kontrolliertes, gutmütiges Fahrverhalten im Grenzbereich.
- Die Kombination aus großen und kleinen Schulterstollen beschert dem Fahrer optimalen Grip auf einer Vielzahl von Untergründen.
- Semi offen angeordnete Blöcke sorgen für optimale Selbstreinigung bei geringem Rollwiderstand.
Mehr Informationen:
ADDIX Compound

LEICHTER, GRIFFIGER, SCHNELLER. Der Turbo unter den Spike-Reifen. Mit bis zu 402 Spikes beißt er sich in jeder Eispiste fest. Der Spike-Körper rund um die Wolframcarbid-Krallen ist aus Aluminium. Das spart ordentlich Gewicht und das MTB bleibt agil.

DER FAT-BIKE REIFEN. Extrem leicht. Das große Volumen kann mit äußerst geringem Luftdruck gefahren werden. Ideal im unwegsamen Gelände, auf tiefen Böden und sehr losen Untergründen. Gibt es in den Breiten 100, 110 oder 120 Millimeter.
- Offenes Profil mit mittlerer Stollenhöhe für exzellenten Rollwiderstand und geringes Gewicht.
Mehr Informationen:
ADDIX Compound

DER ULTIMATIVE GRAVITY-REIFEN. Unangefochten die erste Wahl aller Schwalbe Downhill- und Enduroathleten. Perfekte Allroundeigenschaften für nahezu alle Strecken und Bedingungen. Das bis ins Detail ausgefeilte Intermediate-Profil wird kombiniert mit den besten Compounds und Konstruktionen und verschiebt damit den Grenzbereich in ungeahnte Dimensionen.
- Starke Schulterstollen und ein aggressives, offenes Profildesign sorgen für maximale Bremstraktion und optimalen Kurvengrip. Sogar auf matschigem Untergrund!
- Mit den für Magic Mary entwickelten V-Groves, hat jeder Einzelstollen noch mehr Verzahnung zum Untergrund, für noch mehr Grip.
- Angeschrägte Flach-Stollen im Laufflächenzentrum optimieren das Rollverhalten.
Mehr Informationen:
ADDIX Compound

DER STATE-OF-THE-ART TOURINGREIFEN. Unglaublich vielfältiges Profil mit modernster Reifentechnologie für ultimative Fahrperfomance und erhöhten Pannenschutz. Der Marathon Almotion ist sicher, agil und vielseitig. Das neue, leistungsstarke ADDIX Compound verleiht den Reifen verbesserten Grip und geringeren Rollwiderstand. Ideal für intensive Touren mit dem Fahrrad oder E-Bike (E-25).
Erhältlich als Tube Type Reifen mit ausgezeichnetem V-Guard Pannenschutzgewebe oder State-of-the-Art Tubeless Easy Technologie. Wer das Potential moderner Reifentechnik voll und ganz ausschöpfen will, fährt Tubeless. Die schlauchlosen Reifen garantieren den geringsten Rollwiderstand und gleichzeitig eine sehr hohe Pannensicherheit.
Tubeless-fähig sind ausschließlich die Artikel 11654230, 11654059 und 11654060. *(Bewertung bezieht sich auf Tubeless Betrieb.)

DER ALLROUNDER, der in jeder Situation funktioniert, egal was das Wetter bringt, egal in welchem Gelände. Und das bei vergleichsweise geringem Gewicht! Größtmögliches Einsatzspektrum: für Tour und All Mountain, für schwierige Cross-Country Strecken genauso wie für technisch anspruchsvolle Enduro-Trails.
Diese Saison kommt Nobby Nic mit einem überarbeiteten Profildesign:
- Modernes Trail-Profil mit stabilen Schulterblocks sorgt für noch mehr Traktion.
- Vergrößerter Blockabstand für verbesserte Selbstreinigung.
- Hervorragende Brems-und Vortriebstraktion durch spezielle Stollenanordnung im Center.
Mehr Informationen:
ADDIX Compound

DER RENNFAHRER. Angesichts der extremen Herausforderungen der XC-Tracks von heute, haben wir mit Racing Ralph ein sehr schnelles und vielseitiges XC Profil, speziell für das Hinterrad entwickelt.
- Viele Griffkanten im Mittelbereich für super Traktion und exzellente Beschleunigung.
- Ausgeprägte Schulterstollen für sehr guten Seitenhalt.
- Sehr leises Abrollverhalten und ausgezeichneter Rollwiderstand.
- Perfekt fürs Hinterrad in Kombination mit Racing Ray
- Ausgezeichneter Rollwiderstand und Vortrieb
Mehr Informationen:
ADDIX Compound

DER VORDERRADSPEZIALIST. Das extra aggressive XC Profil gepaart mit dem vielseitigen Addix Speedgrip Compound macht Racing Ray zur XC-Waffe und genialen Ergänzung von Racing Ralph.
- Versetzte Mittelstollen sorgen für präzises Lenkverhalten gepaart mit hoher Bremsleistung.
- Präzises Lenkverhalten durch stabile Schulterblocks.
- Sehr leises Abrollverhalten und ausgezeichneter Rollwiderstand.
- Perfekt fürs Vorderrad in Kombination mit Racing Ralph
- Ausgezeichneter Rollwiderstand sowie Brems- und Kurvengrip
Mehr Informationen:
ADDIX Compound

DIE CROSS COUNTRY RAKETE. Vereint Speed und Kurvenstabilität auf allerhöchstem Niveau. Ein ausgezeichneter Alleskönner für die Rennstrecke.
- Raffiniertes Profildesign für geringen Rollwiderstand bei sehr gutem Grip.
- Große Zwischenräume für herausragende Selbstreinigung.
- Stabile Schulterstollen.
Mehr Informationen:
ADDIX Compound

DER UNIVERSELLE GRAVELREIFEN. Besticht durch unvergleichliche Vielseitigkeit und ausgewogene Fahreigenschaften, egal ob auf asphaltierter Straße, unbefestigten Wegen oder Offroad. Ob Feierabendrunde oder Adventure-Trip, dem „Allrounder“ sind kaum Grenzen gesetzt.
- Das vielseitige Profil rollt leicht und vibrationsarm, greift aber sicher und zuverlässig auf Schotterwegen sowie leichten, trockenen Trails.

ONROAD, OFFROAD – FREIHEIT AUF DEM GRAVELBIKE! Fühlt sich der G-One Bite auf der Straße schon gut an, spielt er abseits der befestigten Wege seine wahre Stärke aus. G-One Bite ist eindeutig im Gelände zuhause.
- Offeneres Profil und verstärkte Außenblocks sorgen für solide Kurvenstabilität und verleihen diesem G-ONE den perfekten „Biss“
Alle Versionen des G-One Bite können dank TLE-Technik Tubeless gefahren werden.

THE SPECIAL ONE. Ein Garant für höchste Geschwindigkeit! Mit ihm kann jeder Rennradfahrer rasant auf der Straße dahingleiten aber zugleich sicher auf schlechten Radwegen und Schotterstraßen unterwegs sein.
- Feines, homogenes Rundnoppenprofil für optimales abrollen auf der Straße und sicheren Halt auf Schotterstraßen.

GRAVELN OHNE LIMITS. Erschaffen für den Offroad-Einsatz. Durch die stabile Konstruktion mit fortschrittlichster Tubeless Easy Technology wird die Offroad-Performance des neuen G-One Ultrabite spürbar erweitert. Der G-One Ultrabite ist ideal für den Einsatz auf Schotterstraßen bis hin zu Waldwegen und Trails, selbst unter widrigen Bedingungen.
- Aggressives Profildesign besticht durch die kompakten Kassetten-Stollen in der Laufflächenmitte und sorgt für satten Grip und beispiellose Traktion.
- Robuste Seitenstollen vermitteln dem Fahrer jederzeit Sicherheit in Schräglagen.
Bemerkenswerte Performance bietet der „Ultrabite“ als Vorderradreifen in Kombination mit G-One Bite oder G-One Allround auf dem Hinterrad.
Alle Versionen des G-One Ultrabite können dank TLE-Technik Tubeless gefahren werden.

Der Allround-Rennradreifen
- Vereint super Grip und sehr hohe Haltbarkeit
- Sehr guter Pannenschutz dank RaceGuard und Microskin Karkasse
- Besonders leichte Tubeless-Montag

TUBELESS EASY HIGH-END ZEITFAHR- UND TRIATHLON-REIFEN.
Kompromisslos für den Wettkampf. TT steht uneingeschränkt für Geschwindigkeit, geringsten Rollwiderstand und minimales Gewicht.
- Super Race Karkasse (Souplesse Konstruktion)
- Addix Race Compound
Um Gewicht zu sparen und den Rollwiderstand zu optimieren verzichtet der Pro One TT auf einen Pannenschutzgürtel. Er muss daher wie alle Schwalbe TLE Reifen immer mit Dichtmilch gefahren werden.
TT steht für Time Trial.
Hinweis für die Erstmontage: Schwalbe Pro One und Schwalbe Pro One TT Tubeless Easy Reifen müssen mit Doc Blue Dichtmilch gefahren werden. Mind. 30 ml, besser 60 ml pro Reifen. Die Dichtmilch muss direkt nach der Montage durch eine mind. 25 km lange Fahrt in den Reifen eingewalkt werden. Werden die Hinweise zur Erstmontage nicht beachtet, kann die Abdichtung des Reifens nicht gewährleistet werden.

CREATING SOUPLESSE. TUBELESS EASY HIGH-END RENNRADREIFEN.
Vereint Souplesse, Geschwindigkeit und Kontrolle auf höchstem Niveau. Der beste Rennradreifen, den Schwalbe je entwickelt hat.
- Super Race Karkasse (Souplesse Konstruktion)
- Addix Race Compound
- V-Guard Pannenschutz
Der TLE-Reifen ist speziell für die Tubeless-Anwendung ohne Schlauch konzipiert und bietet so die mit Abstand beste Performance.
VERWECHSLUNG AUSGESCHLOSSEN: Alle Pro One-Rennradreifen sind durch zusätzliche Label eindeutig als “TLE” oder “TUBE ONLY”-Reifen gekennzeichnet.
Hinweis für die Erstmontage: Schwalbe Pro One und Schwalbe Pro One TT Tubeless Easy Reifen müssen mit Doc Blue Dichtmilch gefahren werden. Mind. 30 ml, besser 60 ml pro Reifen. Die Dichtmilch muss direkt nach der Montage durch eine mind. 25 km lange Fahrt in den Reifen eingewalkt werden. Werden die Hinweise zur Erstmontage nicht beachtet, kann die Abdichtung des Reifens nicht gewährleistet werden.

EIN CROSSER FÜR ALLE BEDINGUNGEN. Schnell und griffig zugleich auf befestigten und losen Böden, bei trockenen oder feuchten Bedingungen. Der „Allrounder“ bietet alles für das perfekte Querfeldein-Rennen.
- Ausgeprägte Seitenstollen für hohe Kurvengeschwindigkeit bei Trockenheit und Nässe.
Beste Performance wird mit dem X-One Allround in der Tubeless Easy Version ohne Schlauch erzielt.

DER CROSS-SPEZIALIST FÜR MATSCH UND SCHLAMM. Auf dem Cyclo Cross Track und auch auf jedem matschigen Feld- und Waldweg während der winterlichen Ausfahrt. Aus diesem Grund gibt es den X-One Bite ausschließlich in Tubeless Easy Ausführung für beste Performance unter schwierigen Bedingungen.
- Grobe Rund-Noppen für den optimalen ‘‘Biss‘‘ auch bei widrigsten Bedingungen.
Bemerkenswerte Performance bietet der „Bite“ als Vorderradreifen in Kombination mit X-One Allround oder X-One Speed auf dem Hinterrad.

ZU 100 % AUF GESCHWINDIGKEIT GETRIMMT. Die Speed-Version der X-One Serie ist gezielt für trockene Cyclo Cross Rundkurse entwickelt worden.
- Plane Laufflächenmitte für maximale Geschwindigkeit.
- Flache Rund-Noppen werden unterstützt durch Multi-Rip-Blöcke für ausgezeichnete Traktion.
- Vertikale Außenstollen geben Stabilität in der Kurve.
Beste Performance wird mit dem X-One Speed in der Tubeless Easy Version ohne Schlauch erzielt.

EXZELLENT FÜR SCHNELLE, TROCKENE XC-STRECKEN. Überzeugend durch geringes Gewicht und extrem geringen Rollwiderstand – der schnellste MTBReifen von Schwalbe.
- Viele kleine und flache Stollen für schnelles und leises Abrollen.
- Viele Griffkanten speziell für harte Böden.
- Kantige Außenstollen für gute Kurvenkontrolle und Grip.
Mehr Informationen:
ADDIX Compound

Was sind Tubeless Reifen?
Tubeless Reifen funktionieren ohne zusätzlichen Schlauch. Schwalbe Tubeless Easy oder Tubeless Ready Reifen sind im engeren Sinn keine Tubeless Reifen, können aber mithilfe von Dichtflüssigkeit zu Tubeless Reifen umgewandelt werden. Die Dichtmilch (Schwalbe Doc Blue Professional) im Inneren des Reifens sorgt für Luftdichtheit und bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen gibt es keine unnötige Reibung zwischen Reifen und Schlauch, was sich positiv auf den Rollwiderstand auswirkt, der wesentlich geringer als bei konventionellen Luftreifen ist. Zum anderen bieten Tubeless Reifen eine hohe Pannensicherheit, da die Dichtmilch kleine Defekte sofort sicher abdichtet. Tubeless Reifen lassen sich auch mit geringerem Luftdruck fahren, was mehr Kontrolle und Grip ermöglicht und gleichzeitig enormen Fahrkomfort bietet. Schwalbe ist überzeugt von dieser innovativen Technologie und hat in den letzten Jahren viel Forschung und Entwicklung geleistet, um Tubeless Fahren auf allerhöchstem Niveau zu ermöglichen.
Schwalbe Tubeless – innovativ, pannensicher, leicht
Die Schwalbe Tubeless Easy und Tubeless Ready Technologie ermöglicht schlauchloses Fahren mit bestem Grip, höchstem Komfort und herausragender Pannensicherheit. Tubeless Reifen eignen sich ideal für das Rennrad, denn der fehlende Schlauch spart zusätzlich Gewicht ein. Schwalbe Pro One TLE und Schwalbe Pro One TT sind Schwalbes Rennradreifen, die speziell für das Fahren mit Tubeless Technologie entwickelt wurden und eine ganz neue Dimension an geringem Gewicht und Rollwiderstand, maximaler Geschwindigkeit und höchster Pannensicherheit bieten.
Auch auf dem Mountainbike sind Tubeless Reifen der ideale Begleiter für anspruchsvolle Untergründe und ermöglichen dank geringerem Luftdruck maximale Kontrolle. Alle MTB Evolution Line Reifen sowie ausgewählte Performance Line Reifen sind tubelessfähig. Tour & City Räder oder Cross- und Gravelbikes profitieren ebenfalls von der Tubeless Technologie und sind die ideale Alternative für alle, die Wert auf hohe Pannensicherheit, optimalen Fahrkomfort und geringen Rollwiderstand legen.
Tubeless umrüsten
Fast jede moderne Tubeless Ready Felge lässt sich auf Tubeless Technologie umrüsten. Mit den passenden Hilfsmitteln von Schwalbe kannst auch du spielend leicht auf Tubeless umstellen! Entdecke unser Tubeless Easy Kit Komplettpaket.
Mit dem speziellen Schwalbe Felgenband wird die Felge für die Tubeless Montage vorbereitet. Schwalbe Easy Fit ermöglicht eine angenehme und anstrengungslose Montage, denn es lässt die Reifenwulst später spielend leicht in die richtige Position auf der Felge rutschen. Tubeless Ventile sind bei Schwalbe in verschiedenen Schaftlängen erhältlich und ermöglichen mit dem verbreiterten Innendurchmesser des Ventilfußes auch einen verbesserten Fluss von Luft und Dichtmilch. Der Schwalbe Tire Booster leistet Luftdruck bis elf Bar – ganz ohne Kompressor. Als Dichtmilch bietet Schwalbe mit Doc Blue Professional optimale und schnelle Abdichtung bei geringerer Verwendungsmenge. Für Reifen von 23-60 mm Breite reichen 60-90 ml pro Reifen und bei Reifen zwischen 62-100 mm reichen 90-120 ml. Die Dichtmilch muss nach etwa 2000 km Fahrleistung oder 2 bis 7 Monaten erneuert werden, um optimale Pannensicherheit und höchsten Fahrkomfort dauerhaft zu sichern.
Alle weiteren Informationen und eine detaillierte Anleitung zur Tubeless Montage findest du bei uns unter Tubeless Technology.