WOHIN MIT GEBRAUCHTEN FAHRRADREIFEN UND SCHLÄUCHEN? Vielerorts landen sie immer noch in der Tonne. Wir haben eine bessere Lösung – denn gemeinsam können wir Müll vermeiden und gebrauchte Reifen und Schläuche recyceln.
REIFENRECYCLING
Wohin mit runtergefahrenen Reifen? Altreifen sind nicht nur sperrig und aufwendig in der Entsorgung, sie enthalten auch noch jede Menge wertvolle Rohstoffe! Bei der aktuellen Entsorgung über den Restmüll landen diese jedoch in der Verbrennung und gehen somit verloren. Das ist alles andere als nachhaltig.
Schwalbe bietet eine nachhaltige Alternative. Wir nehmen euch die Entsorgung ab und führen die Altreifen einem ökologischen Recyclingprozess zu. So landen sie nicht auf dem Müll, sondern dienen als Basis für die Rückgewinnung wertvoller Sekundärrohstoffe.
Es dürfen gebrauchte Reifen aller Marken gesammelt werden. Für die Teilnahme ist eine kostenpflichtige Anmeldung erforderlich. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten teilnehmende Händler die Schwalbe Recycling Box, in der gebrauchte Reifen aller Marken gesammelt werden können.
SO GEHT'S
ANMELDUNG
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten teilnehmende Händler die Schwalbe Recycling Box. In dieser Box können mindestens 150 Altreifen gesammelt werden – die Marke der Reifen spielt dabei keine Rolle.
Wir kümmern uns um die Logistik - sobald die Box voll ist, können Teilnehmer ganz einfach über das Formular die Abholung beauftragen. Bei jeder Abholung wird im Austausch eine neue, leere Schwalbe Recycling Box zur Verfügung gestellt.
Anschließend durchlaufen die Altreifen bei unserem Kooperationspartner Pyrum Innovations ein speziell entwickeltes Recyclingverfahren. In einem mehrstufigen Prozess werden die Altreifen zunächst zerkleinert und anschließend durch pyrolytische Behandlung in wieder verwendbare Sekundärrohstoffe umgewandelt. Insgesamt trägt das Verfahren somit maßgeblich zur Schonung der Ressourcen und zur Entwicklung in Richtung einer umweltfreundlichen Kreislaufwirtschaft bei.
ABHOLUNG BEAUFTRAGEN
Bei jeder Abholung wird im Austausch eine leere Schwalbe Recycling Box zur Verfügung gestellt.
GEBÜHREN
Das Recycling von Fahrradreifen setzt ein enorm aufwendiges Logistikkonzept und ein spezielles mehrstufiges Verwertungsverfahren voraus. Statt eine Müllgebühr für die bloße Vernichtung der Reifen zu erheben, sorgen wir mit unserem System für eine Rückgewinnung der Wertstoffe und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
ANMELDEGEBÜHR:
199 € (Anmeldegebühr pro Teilnehmer/Filiale – einmalig) *
TRANSPORTKOSTEN:
139 € (pro Box/Abholung) *
*Preise zzgl. MwSt., zahlbar sofort netto.
KOSTEN FÜR ENDKUNDEN - EMPFEHLUNG
Zur Kompensation der Kosten empfehlen wir eine anteilige Gebührenweitergabe an den Endkunden.
BITTE BEACHTEN:
Der Rechnungsversand erfolgt ausschließlich per E-Mail an die angegebene Adresse (Anmeldung + Rechnungsversand). Die Berechnung der Liefer- und Abholkosten in Höhe von 139 € pro Box/Abholung erfolgt bei Zusendung der leeren Box.
DAS DARF IN DIE REIFENRECYCLING-BOX
Normale Gebrauchtreifen aller Marken!


DAS DARF NICHT IN DIE REIFENRECYCLING-BOX
Keine Schläuche // Keine Schlauchreifen // Keine Spikereifen



HIER KOSTENPFLICHTIG ANMELDEN ODER ABHOLUNG BEAUFTRAGEN:
POS-MATERIAL
Jetzt kostenloses POS-Material bestellen.
Bestellungen mit Art-Nr. und Menge per Mail an
REIFENRECYCLING WERBEMITTEL SET
Art.-Nr. 1974