HOOKLESS-FELGEN IM TREND

Sie bietet dieselbe Sicherheit wie herkömmliche Reifen-Felgenkombinationen – und zusätzlich die Vorteile des Fahrens mit niedrigem Druck: Die Kombi aus Hookless-Felgen und Tubeless Easy-Reifen. Schwalbe, Vorreiter dieser Technologie, ist sicher: „Hookless-Felgen werden sich global durchsetzen“.
Geringere Luftdrücke aufgrund des hohen Volumens - dadurch mehr Komfort, Grip und Fahrsicherheit
Leichtere Felgen bei gleicher Maulweite
- Hookless-Felgen bringen eine rundere Reifenkontur hervor, die sich positiv auf die Fahreigenschaften auswirkt
- Durch den Wegfall der Haken kann die Wandstärke am Felgenhorn erhöht werden – ein Gewinn an Stabilität und Durchschlagsicherheit
SICHERHEIT UND BESONDERHEITEN
„Hookless bzw. Straight Side-Felgen dürfen nur mit TLE/TLR-Reifen (Tubeless Easy/Tubeless Ready) kombiniert werden. Diese Reifen können sowohl mit Schlauch als auch Tubeless auf Hookless-Felgen eingesetzt werden. Die vom Laufrad-/ Felgenhersteller angegebenen, kompatiblen (Tubeless) und Reifenbreiten müssen berücksichtigt werden. Insbesondere die mindest-Reifenbreiten. Diese Einschränkung gilt unabhängig vom Einsatzzweck (MTB, Gravel/Cross, City/Tour, Rennrad)." betont Schäfermeier.
„Unsere Wulstkern-Konstruktion ist extrem zugfest und stabil, ermöglicht aber zugleich eine einfache Montage ohne Hilfsmittel.“ Auch der Innendurchmesser des Wulstkerns spielt eine entscheidende Rolle: Er hat bei Schwalbe ein perfektes Maß, sodass der Reifen sicher sitzt sowie leicht zu montieren und zu bepumpen ist.
Die Obergrenze für den Luftdruck liegt aktuell bei fünf Bar gemäß ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation) und ISO. Zudem empfehlen viele Felgen- und Laufradhersteller eine Mindestreifenbreite von 28 mm, um den geringen Luftdruck problemlos fahren zu können. Auch Schwalbe geht auf Nummer sicher: Während die ISO für Sicherheitsprüfungen das 1,1-fache an Krafteinwirkungen vorschreibt, testet Schwalbe alle Produkte auf das 1,6-fache des maximal zulässigen Luftdrucks für Reifen bzw. Felgen, so auch die TLR-/TLE-Reifen auf den Hookless-Felgen. Dennoch ist der angegebene Luftdruck von Reifen und Felge zwingend zu beachten. Wenn der angegebene Maximaldruck der Felge niedriger ist als der des Reifens, ist der Maximaldruck der Felge einzuhalten.