
REIFENZUBEHÖR
Von der Satteltasche bis zum Reifenheber - hier findest du alle praktischen Produkte rund um deinen Reifen. Mit unserem Zubehör bist du garantiert perfekt ausgestattet für die nächste Tour.
Filter
Leichtes Spiel beim Reifenwechsel. Die Form und Oberfläche des Reifenhebers macht die Montage und Demontage eines Reifens äußerst angenehm.
Besonders hilfreich ist der Schwalbe-Reifenheber bei schwierigen Montagevorgängen. Man kann ihn auf der Felge einclipsen und damit den bereits montierten Bereich des Reifenwulstes fixieren. Der Wulst rutscht dann nicht mehr heraus während der letzte Abschnitt über die Felge gehebelt wird.
Erhältlich im praktischen 3er-Set
(Die Farbe blau ist ein Warenzeichen von PARKTOOL für Fahrradwerkzeuge und wird unter Lizenz genutzt.)

Die praktische Satteltasche von Schwalbe. Komplett mit Ersatzschlauch und zwei Reifenhebern. Speziell für Rennrad. In dezentem Race-Design, noch leichter, kleiner und platzsparender. Das wichtigste Zubehör für jede Ausfahrt.
Set mit Schwalbe Rennradschlauch SV15C (28"/700C).

Die praktische Satteltasche von Schwalbe. Komplett mit Ersatzschlauch und zwei Reifenhebern. Für MTB oder Tour und Trekking. In dezentem Design. In der Tasche findet sich auch Platz für Schlüssel, Geld oder kleine Werkzeuge. Die einfachste Art sich auf längere Touren vorzbereiten.
In der Variante geeignet für MTB mit 26“ Schlauch (SV13).

Die praktische Satteltasche von Schwalbe. Komplett mit Ersatzschlauch und zwei Reifenhebern. Für MTB oder Tour und Trekking. In dezentem Design. In der Tasche findet sich auch Platz für Schlüssel, Geld oder kleine Werkzeuge. Die einfachste Art sich auf längere Touren vorzbereiten.
In der Variante geeignet für MTB mit 27.5/29“ Schlauch (SV19).

Die praktische Satteltasche von Schwalbe. Komplett mit Ersatzschlauch und zwei Reifenhebern. Für MTB oder Tour und Trekking. In dezentem Design. In der Tasche findet sich auch Platz für Schlüssel, Geld oder kleine Werkzeuge. Die einfachste Art sich auf längere Touren vorzbereiten.
In der Variante geeignet für Tour und Trekking mit 28“ Schlauch (SV17).

Der passende Helfer für den Notfall unterwegs:
Die Schwalbe SOS Pump ist klein, handlich und enorm stabil. Sie ist nur 12,9 cm kurz und passt so entweder in jede Trikottasche oder kann direkt am Rahmen befestigt werden, auch für Tubeless ist sie geeignet. Ein Rahmenhalter wird mitgeliefert.
Ein smartes Detail ist der durch Drehen verriegelbare Pumpengriff. Beim Aufpumpen wird sie direkt ans Ventil gespannt und nicht geschraubt. Das verhindert Verschleiß und sorgt für hohe Dichtigkeit. Eine zusätzliche Dichtung verhindert, dass Dreck in die SOS Pump hereinkommen kann. Die eloxierte Oberfläche verleiht der Aluminium-Pumpe ein hochwertiges Design.
Biker auf dem Rennrad, Gravelbike oder Mountainbike können mit der SOS Pump noch beruhigter auf Tour gehen – wenn ein Notfall eintritt, sind sie bestens ausgestattet.
Pumpleistung: 85 PSI / 6 bar
Länge: 12,9 cm
Kompatible Ventilarten: Sclaverand Ventil (SV), Autoventil (AV)
Für Tubeless Montage geeignet
Hochdruck (HP)- oder Volumenfüllung (HV)

DIESE STAUBKAPPE HAT ES IN SICH. Sie ist mit einem starken Neodym-Magneten ausgestattet und übernimmt die Aufgabe des Speichenmagneten für den Radcomputer. Super Nebeneffekt: Ein cleaneres Bike,
Ausführung: SV (Sclaverand)

Ventileinsatz für Schwalbe-Schläuche mit SV (Sclaverand) Ventil. In der Farbe Schwarz für passende Ventilteile.

Mit dem TIRE BOOSTER gelingt die Montage von Tubeless-Reifen sicher. Auch ohne Kompressor. Mit der Power von bis zu elf Bar Druck. 435 g leicht. Mit dem praktischem Mounting-Strap kann der Tire Booster direkt an der Standpumpe fixiert werden. Damit bleibt auch die Werkstatt immer aufgeräumt.
Hinweis: Nur für SV-Ventile.

Der Tread Cutter ist der erste Profilschneider der gezielt für MTB-Reifen konzipiert wurde. Mit ihm lassen sich Stollen exakt, mit einer glatten Kante und – durch die Schnitthöheneinstellung – in der gewünschten Höhe abschneiden. Der Tread Cutter ist für absolutes Feintuning des Reifenprofils bestimmt, um einen Reifen noch optimaler an außergewöhnliche Situationen anzupassen.
Die Idee für dieses Spezialwerkzeug ist im Downhill-Weltcup geboren und wurde dann gemeinsam mit dem Werkzeughersteller Unior Tools weiterentwickelt

Das TUBELESS FELGENBAND von Schwalbe ist extrem freundlich in der Handhabung und gleichzeitig sehr hochdruckstabil. Geeignet für alle Laufräder, die vom Hersteller für die Tubeless-Nutzung freigegeben wurden. Erhältlich in Breiten von 19mm bis 42mm.
Hinweis: Bitte nur Laufräder verwenden, die vom Hersteller ausdrücklich für eine Tubeless-Konversion freigegeben sind. Vor allem beim Hochdruck-System am Rennrad ist das sehr wichtig. Wir testen alle gängigen, tubeless-fähigen Rennradfelgen auf Kompatibilität mit unseren Reifen. Eine Übersicht und alle wichtigen Informationen zum Thema Tubeless unter: www.schwalbe.com/de/tubeless-technology/

Die Schwalbe Tubeless-Ventile sind in den Schaftlängen 40 mm, 60 mm, 80 mm und 100 mm erhältlich und überzeugen durch einfachstes Handling. Für jede Felgenhöhe gibt es eine passende Ventil-Lösung.
Der Ventilfuß kann mit dem Innensechskantschlüssel fest in die Felge montiert werden, ohne zu überdrehen. Der verkürzte Konus sorgt für eine geringe Einbauhöhe und dadurch für mehr Platz für die Reifenwülste. Dank des großen Ventil-Innendurchmessers kann der Reifen besonders effektiv mit Luft und Dichtmilch befüllt werden.
Schwalbe Tubeless Ventile werden im Handel immer im 2er Set verkauft.

Für Sclaverand-Ventile. Aus Aluminium. 2er-Set. Ventilschlüssel liegt bei. Tubelesskompatibel.
Erhältlich in den Längen 30 mm und 65 mm.

Schwalbe Reifenzubehör: ideal für unterwegs und die Heimwerkstatt
Reifenwechsel oder Reifenreparatur: Mit Schwalbe Reifenzubehör hast du genau die richtige Unterstützung für jede Anforderung rund um dein Bike. Egal, ob du an deinem Fahrrad schrauben, einen Schlauch wechseln oder auf Tubeless umstellen willst, das Reifenzubehör von Schwalbe hilft dir dabei. Von der schmalen Satteltasche für Rennräder über ein handliches und leichtes Multifunktionstool bis zum speziellen Tread Cutter für MTB-Profis hat Schwalbe ein umfangreiches Sortiment an speziell und durchdacht designtem Reifenzubehör für dich.
Schwalbe Doc Blue und Schwalbe Easy Fit
Schwalbe Doc Blue Professional ist dein schneller Notfallhelfer für Pannen. Flüssiger Pannenschutz, der funktioniert? Entdecke den Schwalbe Doc Blue Professional, die Innovation im Bereich der Reparaturfluide. Schnelle, zuverlässige und effektive Abdichtung bei geringer Verwendungsmenge zeichnen Doc Blue aus. Auch zum vorbeugenden Pannenschutz mit einer Haltbarkeit von 2 bis 7 Monaten ist es bestens geeignet und sichert dir so Fahrspaß auf jeder noch so anspruchsvollen Tour. Auch die Tubeless-Konversion wird dank Schwalbe Doc Blue Professional jetzt noch einfacher.
Mit Schwalbe Easy Fit wird dir die Reifenmontage erleichtert. Die sich nach zehn Minuten verflüchtigende Flüssigkeit lässt sich dank der Schwammdose einfach und sauber auf den Reifenwulst auftragen und hilft, beim Aufpumpen des Reifens auf die richtige Stelle der Felge zu gleiten. Erlebe Reifenmontage auf einem neuen Komfortlevel dank Schwalbe Easy Fit: Schnell, präzise und ohne schmutzige Hände.
Multi Tool für das Fahrrad – Miniwerkstatt für die Satteltasche
13 Funktionen in einem Tool und das Ganze bei nur 78 g Gewicht? Schwalbe macht es möglich! Unser Multi Tool beinhaltet diverse Inbusschlüssel in verschiedenen Größen, einen Torx, Schlitzschraubendreher und einen Flaschenöffner – so bleibst du auch bei schweißtreibenden Reparaturen immer cool. Drei Ventilfunktionen machen sein Portfolio perfekt. Das Multi Tool passt in jede noch so kleine Satteltasche und ist der perfekte Helfer für jede kleinere oder größere Anforderung.
Alles rund ums Tubeless-Fahren
Schwalbe Tubeless Ventile sind in verschiedenen Größen passend zu jeder Felgenhöhe erhältlich. Sie sind extrem einfach zu verwenden und lassen sich komfortabel und schnell mit Luft oder Dichtmilch befüllen. Das Schwalbe Tubeless Felgenband ist für alle Laufräder mit Tubeless-Zulassung freigegeben und überzeugt mit seiner Druckstabilität und der handlichen Verwendung. Verschiedene Breiten machen es garantiert auch passend für dein Bike. Mehr zum Thema Tubeless findest du in unserem Technik/FAQ Bereich.